Marburger Artikel

Marburger Artikel
Marburger Artikel,
 
Marburger Religionsgespräch.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Marburger Artikel — Die Marburger Artikel entstanden am 3. Oktober 1529 auf dem Marburger Religionsgespräch. Martin Luther, Ulrich Zwingli sowie weitere Reformatoren hatten sich anlässlich ihres Streits um das Abendmahl getroffen, um ihre Differenzen beizulegen. Der …   Deutsch Wikipedia

  • Marburger Religionsgespräch — Marburger Religionsgespräch, 1529 in Marburg 6) zwischen Lutheranern (Luther u. Melanchthon waren selbstdabei) u. Reformirten (Zwingli u. Ökolampadius waren da) über das Abendmahl (s.u. Sacramentstreit) gehalten. Obgleich es über die Hauptsache… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Marburger Religionsgespräch — Das Marburger Religionsgespräch war ein Teil der theologischen Auseinandersetzung zwischen dem lutherischen und reformierten Zweig der Reformation. Inhaltsverzeichnis 1 Geschichtlicher Hintergrund 2 Inhalt der Diskussion 3 Nachwirkungen …   Deutsch Wikipedia

  • Marburger Religionsgespräche — Die Marburger Religionsgespräche fanden vom 1. bis 4. Oktober 1529 auf Einladung des Landgrafen Philipps des Großmütigen auf dem Marburger Schloss statt. Es waren die ersten einer Reihe von vielen lutherisch reformierten Abendmahlsgesprächen.… …   Deutsch Wikipedia

  • Marburger Religionsgespräch — Marburger Religionsgespräch,   von Landgraf Philipp I. von Hessen veranlasste Zusammenkunft reformatorischer Theologen (u. a. M. Luther, P. Melanchthon, U. Zwingli, J. Oekolampad, M. Bucer) vom 1. bis 4. 10. 1529 in Marburg. Das Marburger… …   Universal-Lexikon

  • Marburger Burschenschaft Rheinfranken — Dieser Artikel wurde im Portal Rechtsextremismus zur Verbesserung eingetragen. Hilf mit, ihn zu bearbeiten und beteilige dich an der Diskussion! Vorlage:Portalhinweis/Wartung/Rechtsextremismus Theoriefindung Hao Xi (对话页 贡献) 21:59, 23. Mai 2011… …   Deutsch Wikipedia

  • Marburger Blutsonntag — Stadtansicht des Hauptplatzes mit Rathaus. Hier fanden die Ereignisse des s.g. Marburger Blutsonntags statt. Als Marburger Blutsonntag wird die blutige Zerschlagung einer Demonstration deutschsprachiger Bürger der Stadt Marburg an der Drau… …   Deutsch Wikipedia

  • Marburger Konzentrationstraining — Das Marburger Konzentrationstraining (MKT) ist ein auf Selbstinstruktion basierendes, kognitiv verhaltenstherapeutisches Training für Vorschul und Schulkinder im Alter von fünf bis etwa zwölf Jahren. Es wurde Anfang der 1990er Jahre von dem… …   Deutsch Wikipedia

  • Marburger Linke — Partei­vor­sit­zende Lothar Bisky …   Deutsch Wikipedia

  • Schwabacher Artikel — Schwabacher Artikel,   von M. Luther u. a. erarbeitetes Bekenntnis in 17 Artikeln, das 1529 auf dem Schwabacher Konvent von Kursachsen (dort ab 1530 Sonderbekenntnis) und Brandenburg Ansbach den oberdeutschen Städten als dogmatische Grundlage für …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”